Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Filter
27. - 29.06. & 13. - 17.10.2025 Korrektur & Therapie mit Qigong 2025
Unser Ausbildungsleiter, Qigongmeister Joachim Stuhlmacher, bietet allen Interessierten in diesem Jahr zwei unglaublich spannende Wochenendkurse zum Thema "Korrektur und Therapie im Qigong" an.In dem Kurs geht es zunächst um das Erkennen von Energieausdrucksformen im eigenen Üben des Qigong, später dann geht es darum, dieses Wissen und die eigene Erfahrung auch auf andere Personen (Kursteilnehmer, Patienten) anzuwenden.Jeder Teilnehmer wird korrigiert werden und wird auch selber andere Teilnehmer korrigieren.Unsere Korrekturen beziehen sich auf den Körper (Jing), die Energie (Qi) und auch auf die Seele, den Geist (Shen). Korrekturen sind das Kernstück klassischer Qigong-Heilarbeit und sind letztlich einfach nur WANDEL.Jeder Interessierte mit ein wenig Qigongerfahrung kann teilnehmen. Aber der Kurs richtet sich auch an Qigong-Kursleiter oder -lehrer und auch an bereits tätige Therapeuten (wie etwa Masseure, Physiotherapeuten, TCM-Therapeuten).In 2025 wird es ein Wochenende und ein Retreat zu diesem Thema geben. Das Wochenende findet statt vom 27.-29.06.25, das Retreat wird stattfinden vom 13.-17.10.25.Die Investition für beide Veranstaltungen beträgt 750 €, für das Wochenende allein 300 € und für das Retreat alleine 600 €.Einzelbuchungen können Sie vornehmen, indem Sie das bei der Bestellung im Kommentarfeld mitteilen, Sie bekommen dann eine entsprechend angepasste Rechnung zugeschickt, auf der Sie nochmal überprüfen können, ob alles wunschgemäß berücksichtigt wurde. Sie können uns natürlich auch einfach eine formlose Email schicken oder anrufen.

750,00 €
Nächster Termin 07.07.2025 Demenzvorsorge und -selbsttherapie mit Chinesischer Medizin - online, 9 Termine
In diesem außergewöhnlichen Kurs bietet Ihnen unser Qigongmeister Joachim Stuhlmacher die Möglichkeit, Erkrankungen im Bereich Demenz frühzeitig zu begegnen mit den Selbsthilfemethoden der Klassischen Chinesischen Medizin. Im Kurs wird die chinesische Sicht auf die Entwicklung von Demenzerkrankungen aufgezeigt. Der größere Teil des Kurses beschäftigt sich dann mit gezielten Qigong-Übungen, Selbstmassagen, Atemtraining und Meditationen, um dem Auftreten von Demenzproblemen möglichst vorzubeugen.Dieser Kurs kann einzeln belegt werden oder zusammen mit dem im Sommer 2025 stattfindenden Intensiv-Retreat zu diesem Thema. Bei Belegung beider Veranstaltungen erhalten Sie einen Rabatt von fast 20% auf den Retreatpreis (statt 620 € zahlen Sie nur noch 500 €).Kursort: Online via ZoomInvestition: 750 € (fast 20 % Rabatt auf den Retreatpreis bei Belegung dieses Kurses und dem Retreat; Aubi-Teilnehmer erhalten zusätzlich nochmals 20% auf den Onlinekurspreis, bitte bei der Bestellung im Bemerkungsfeld angeben oder einfach per Email/telefonisch bestellen).Dieser Kurs steht allen Interessierten offen. Mitzubringen ist immer ein möglichst offener Geist! Termine (jeden Monat am ersten Montag, jeweils um 19 Uhr):Aufnahme vom 6. Jan. 2025Aufnahme vom 3. Feb. 2025Aufnahme vom 3. März 2025Aufnahme vom 7. Apr. 2025Aufnahme vom 12. Mai 2025Aufnahme vom 2. Juni 20257. Juli 20254. Aug. 20251.Sept. 2025

750,00 €
Erster Termin am 25.07.2025 Intensivkurs "Das Öffnen der Tore und inneren Gelenke im Qigong Teil 2" - 10 Termine, online
In diesem außergewöhnlichen Onlinekurs wird der Qigongmeister Joachim Stuhlmacher alle Teilnehmer weiter detailliert und intensiv an die Öffnung wichtiger Energietore, Energieareale und Energiegelenke heranführen. Neben spannenden theoretischen Erläuterungen erwartet die Kursteilnehmer ein intensives Arbeiten an ergänzenden Vorbereitungs- und Vertiefungsübungen, die vorher noch nie so von unserem Ausbildungsleiter öffentlich unterrichtet wurden. Der Kurs ist als Vorbereitung und Ergänzung zur normalen Qigongpraxis gedacht. Die wenigen, aber intensiven Übungen eröffnen einen schnellen Zugang zum Qi, verhelfen zu größerer Effektivität und zu einem viel tieferen Verständnis der menschlichen Energetik, der universellen Energetik und zu einem umfassenden Einsatz von Yi, dem Geisteswesen, welches für tiefste Wahrnehmungsfähigkeiten und -ebenen in uns steht. Es wird eine begleitende PowerPoint geben, doch steht die genaue Qi-Dynamik und eine sehr intensive Qigongpraxis im Vordergrund.Intensiv wird am Öffnen der Kua (Hüfte,Leiste, Beckenboden, Kreuzbein), am Öffnen des Nackens, der Achseln und sinken der Schultern, am Öffnen der Fußsohlen und Fußgelenke, am Weiten des Brustkorbs, der Rippen und Öffnen des TanZhongs-Punktes und am Lösen und Öffnen der gesamten Wirbelsäule und des Zhongmai gearbeitet. Außerdem erorbern wir uns unsere "Jin" (Bindegewebe, Muskeln, Sehnen, Fleisch) zurück, dem Hauptanliegen des Qigongs in seinem Erdaspekt.Letztlich nehmen wir sogar direkten Qi-Kontakt zu unseren Organsystemen auf und öffnen die Organ-Tore.In diesem Kurs wird außerdem intensiv an verschiedenen Qigongbildern aus unterschiedlichen Qigongmethoden gearbeitet, um die grundlegende Energetik und die wichtigsten Qigong-Prinzipien wie etwa Kai/He (Öffnen/Schließen), Song Kai & Song Chen, Stille & Bewegung uvm. zu verstehen und vor allem praktisch zu erfahren. Der Kurs steht jedem Interessierten offen, ist aber durchaus fordernd (und dadurch äußerst fördernd!) auf körperlicher, energetischer und geistig-seelischer Ebene! Die Investition beträgt 1000 € bei Einmalzahlung vor Kursbeginn. Teilnehmer der Ausbildungen der Dao-Akademie und des vorherigen Kurses Teil1 erhalten 25% Rabatt. Ratenzahlung auf Anfrage möglich. Bitte bei der Bestellung im Bemerkungsfeld mit angeben, die Rechnung wird Ihnen dann entsprechend angepasst zugeschickt.  Neue Teilnehmer sind herzlich willkommen, Qigongerfahrung vorausgesetzt. Art: Online (Zoom) Kurszeiten: jeweils 3. oder 4. Freitag im Monat ab Juli 2025 - April 2026 Dauer: jeder Termin etwa 2 Stunden lang Die Aufnahmen der Kurstermine werden den Teilnehmern bis zum 31.07.2026 zur Nachbearbeitung zur Verfügung gestellt werden. Mit der Anmeldung wird die Erlaubnis zu den Kursaufnahmen erteilt. Eigene Aufnahmen sind nicht erlaubt. Eine stichwortartig gehaltene Power Point für den privaten Gebrauch rundet das Paket ab. Die Termine:25.07. von 19.00 - 21.0029.08. von 19.00 - 21.0026.09. von 19.00 - 21.0024.10. von 19.00 - 21.0021.11. von 19.00 - 21.0019.12. von 19.00 - 21.00 Die weiteren Termine werden bei Kursbeginn bekannt gegeben.

1.000,00 €
Nächster Termin 28.07.2025 Psychologie in der KCM Teil II – 8 Termine, online
In diesem Kurs wird der Qigongmeister Joachim Stuhlmacher die Teilnehmer tiefer einführen in die Welt der KCM und insbesondere in die Aspekte der Seele (Shen).Neben einer Wiederholung der Übung des 1. Teil aus dem HuangtingJing werden wir gemeinsam eine sehr tiefgreifende Meditation aus der Linggui-Tradition erlernen, die speziell entwickelt wurde, um emotionale Traumata aufzulösen, auszuleiten oder umzuwandeln.Es wird 8 Termine von jeweils etwa 2 Stunden geben, immer ab 19.30.An jedem Kursabend werden wir diese Meditation praktizieren. Theoretische Erläuterungen und Hinweise für das korrekte Üben runden die Treffen ab. Kursort: Online Aufnahme vom 17.02.2025Aufnahme vom 24.03.2025Aufnahme vom 14.04.2025Aufnahme vom 26.05.2025Aufnahme vom 23.06.2025Montag 28.07.2025, 19:30 UhrMontag 29.09.2025, 19:30 UhrMontag 27.10.2025, 19:30 UhrInvestition: 800 € / Aubiteilnehmer oder Teilnehmer des ersten Kurses erhalten 20% RabattVorschau: Diese Reihe ist angelehnt und ausgerichtet auf die kosmische Entwicklung der nächsten 2 Jahre (2025/2026), in denen das Feuer immer stärker und so das Herz stark beanspruchen wird und die Emotionen überschießen werden.Den Abschluss der gesamten Trilogie zur „Psyche in der Klassischen Chinesischen Medizin“ bildet dann ein Kurshighlight ab November 2025, in dem wir die Heilenden 6-Laute in einer stillen als auch in einer einfachen, aber sehr effektiven, bewegten Variante erlernen. Dieser Kurs findet sowohl online als auch in Präsenz in Osnabrück statt, wobei die Vor-Ort-Termine in Osnabrück auf 6 Teilnehmer begrenzt sind, wovon zwei Plätze bereits belegt sind.DAS wird dann der neue Ansatz meiner Arbeit sein. In Einzelsessions oder Kleingruppen intensiv zu arbeiten. Mit vielen Details und wiederholten, genauen Korrekturen. Häufig gestellte Fragen Was genau bekomme ich beim Kauf des Seminars?Sie erhalten vor dem jeweiligen Termin eine Email mit den Anmeldedaten (Zoom-ID und Passwort) für die Zoom-Meetings. Danach bekommen Sie den Link zur Aufnahme zum Nachbearbeiten. Bei Seminarabschnitten, die schon gelaufen sind, bekommen Sie automatisch direkt den Link zur Aufnahme. Wird es eine Aufnahme geben, so dass ich das Seminar auch nach dem Termin noch ansehen kann?Eine Aufnahme der jeweiligen Seminare wird für die Teilnehmer bis Ende 2025 anzuschauen sein, auch wenn sie beim Termin selbst nicht dabei sein konnten.

800,00 €
11. - 17.08.2025 Daoistisches Sommer-Retreat mit Meisterin Liu He + Joachim Stuhlmacher
Das daoistische Sommer-Retreat 2025 mit Meisterin Liu He und Joachim Stuhlmacher findet vom 11. - 17.08.2025 in Bad Rothenfelde statt. Dao-Meisterin Liu Hewird vom 14. - 17.08.2025 das Celestial Pillar Qigong, daoistische Medizin und Philosophie unterrichten. Dazu kommen sicherlich Selbstmassagen und eine Heilmeditation. Qigongmeister Joachim Stuhlmacherwird die ersten 4 Tage den Kurs, wie immer, vorbereiten. Es gibt 33 Plätze, die nach Eingang der Anmeldung vergeben werden. Das Retreat findet direkt vor dem Demenz-Retreat statt, es bietet sich also die Gelegenheit, intensiv fast 2 Wochen zu üben und zu lernen. Kursort: Bad RothenfeldeVoraussichtliche Kurszeiten:Beginn Montag, 15.30 bis 18.15 und von 19.30 – 20.30. Dienstag von 10.00 – 12.15 und von 16.00 – 18.30, Mittwoch von 10.00 – 12.15 und von 13.30 – 16.00.Donnerstag, 14.08. beginnt dann Meisterin Liu um 11.00 Uhr bis 12.30 und am Nachmittag von 16.00 - 18.30 Uhr. Freitag und Samstag findet der Kurs jeweils von 9.30 - 12.15 und von 15.30 - 18.30 statt. Sonntag geht der Kurs von 9.30 - 12.30 und endet dann.Kurs-Investition:Ganzes Retreat: 980 € / nur Meisterin Liu He (4 Tage): 680 € / nur Joachim Stuhlmacher: 480 € / Anzahlung: 500 € bis spätestens 30.11.2024 Restzahlung bis zum 31.01.2025.Bei späteren Anmeldungen wird die gesamte Kursgebühr sofort fällig. Diesen langen Vorlauf benötigen wir, da Meisterin Liu ihre Anreise langfristig planen muss. Es empfiehlt sich eine Rücktrittsversicherung. Auf Wunsch vermitteln wir gerne dabei.Ein Rücktritt ist nach dem 31.01.2025 nicht mehr möglich, es sei denn, es wird ein Ersatzteilnehmer gestellt.Wenn Sie nur einen Teil des Retreats buchen wollen, schreiben Sie das in das Bemerkungsfeld bei der Bestellung. Sie bekommen dann eine entsprechend angepasste Rechnung per Email.The Daoist Summer Retreat 2025 with Master Liu He and Joachim Stuhlmacher will take place from August 11 - 17, 2025 in Bad Rothenfelde, Germany. Dao-Master Liu He will teach Celestial Pillar Qigong, Daoist medicine and philosophy from 14 - 17.08.2025. Self-massage and healing meditation will also be included. Qigongmaster Joachim Stuhlmacher will prepare the first 4 days of the course, as always. There are 33 places, which will be allocated on receipt of registration. The retreat takes place directly before the dementia retreat, so there is the opportunity to practise and learn intensively for almost 2 weeks.Course location: Bad Rothenfelde, GermanyExpected course times:Beginning Monday, 15.30 to 18.15 and from 19.30 - 20.30. Tuesday from 10.00 - 12.15 and from 16.00 - 18.30, Wednesday from 10.00 - 12.15 and from 13.30 - 16.00. Thursday, 14.08.Master Liu will start at 11.00 to 12.30 and in the afternoon from 16.00 to 18.30. Friday and Saturday the course will take place from 9.30 - 12.15 and from 15.30 - 18.30. Sunday the course runs from 9.30 - 12.30 and then ends.Course investment: Full retreat: 980 € / Master Liu He only (4 days): 680 € / Joachim Stuhlmacher only: 480 € / Deposit: 500 € by 30.11.2024 at the latest Remaining payment by 31.01.2025. For later registrations, the entire course fee is due immediately. We need this long lead time because Master Liu has to plan her arrival in advance. Cancellation insurance is recommended. We are happy to arrange this on request. Cancellation is not possible after 31.01.2025, unless a substitute participant is provided.If you only want to book part of the retreat, please write this in the comments field when ordering. You will then receive a correspondingly adjusted invoice by email.

980,00 €
18. - 22.08.2025 Themenschwerpunkt-Retreat: Demenzerkrankungen - Vorsorge, Selbsthilfe und Therapie mit Chinesischer Medizin
In diesem Kurs geht es um die grundsätzliche Idee, wie Demenzerkrankungen entstehen und wie eine effektive Vorsorge für dieses Beschwerdebild aussieht. Es werden theoretische Zusammenhänge erklärt, die der Schulmedizin so nicht bekannt sind und es werden praktische und sehr effektive Übungen zur Vorsorge und zur Selbsthilfe vorgestellt und eingeübt (Atemübungen, Meditationen, Selbstmassagen und Qigongübungen). Auch die chinesische Begleittherapie (Akupunktur, Kräuterkunde, Schröpfen) im Krankheitsfall wird erläutert. Tipps für den Alltag als auch eine Therapeutenliste runden das Programm ab. Der Kurs beginnt am Montag, dem 18.08.2025 um 15.30 Uhr und endet am Freitag, dem 22.08. mit dem Mittagessen gegen 12.30 Uhr. Teilnehmen kann jeder Interessierte.Die Kursgebühr beträgt 620 € p. Teilnehmer + Unterkunft/Verpflegung. Für Sofortzahler ist ein Rabatt von 50 €, für Kursteilnehmer, die in 2025 andere Kurse der Dao-Akademie besuchen, sind weitere 50 € Rabatt auf Anfrage (info@dao-akademie.com) möglich.

620,00 €
Neu
Erster Termin am 06.09.2025 Hilfe für die Atmung (Neue Reihe „Selbst+Therapie“)
In diesem Kurs geht es darum, die Lunge (Fei) und die Atmung und damit das Wei-Qi zu fördern und zu stärken. Wir brauchen in diesen Zeiten, und im Herbst und Winter eh besonders, eine starke Lunge und eine kraftvolle UND flexible Immunität. Wir fördern den „Weißen Tiger“ im Zusammenspiel mit dem „Gelben Phönix“ und dem „Grünen Drachen“.Es geht um die vielschichtigen Aufgaben des Kanzler-Organsystems Lunge in Bezug zur Psyche und im Bezug zum Immunsystem des Menschen.Im praktischen Teil des Kurses beschäftigen wir uns mit der Atmung und mit einfachen, aber sehr effektiven Qigong-Übungen, um das Metall (Jin) und die Lunge zu stärken, die Immunität zu fördern und den Qi-Fluss zu harmonisieren.Dieser Kurs ist Teil einer Reihe von „selbst+therapeutisch“ orientierten Themen, die eine ganzheitliche Sicht auf Heilung und einzelne Aspekte aus dem reichen Fundus der Klassischen Chinesischen Medizin erfahrbar machen. Sie sind ausgerichtet auf die Erfordernisse der kommenden Jahre im sogenannten „Feuer-Zyklus“.Mindestteilnehmerzahl: 10Voraussetzungen: keineTermine: 06.09.25 / 12.10.25 / 22.11.25 > jeweils etwa von 18.45 – 21.30Investition: 500 € / (Aubi-Teilnehmer erhalten 100 € Rabatt, Kursteilnehmer beider Kurse – Lunge + Verdauung – 50 € Rabatt und Sofortzahler nochmals 50 € Rabatt)Die Kurseinheiten werden aufgenommen und stehen den Teilnehmern bis Juli 2026 zur Verfügung. Eigene Aufnahmen sind nicht erlaubt.

500,00 €
13./14.09.2025 Gesund Ernährung in Herbst und Winter - unter besonderem Bezug zu vegetarischer/veganer Ernährung, online
Der Qigongmeister und KCM-Experte Joachim Stuhlmacher wird ausführlich eine gesunde Ernährung in Herbst & Winter aus Sicht der KCM beschreiben. Neben Erläuterungen zu den verschiedenen Geschmacksrichtungen und deren Wirkungen werden auch thermische Aspekte der Nahrungsmittel erklärt. Außerdem werden Mangelzustände auf allen Ebenen des Menschen (Qi, Säfte, Blut, Essenz) erläutert und wie diese behoben werden können. Es gibt praktische Beispiele und Erläuterungen zu einigen Lebensmitteln und deren Wirkungen. Es werden zudem praktische Beispiele für eine sinnige Ernährung in der kalten Jahreszeit vorgestellt. Besonders wird auf eine vegane/vegetarische Ernährung eingegangen. Es werden die Schwierigkeiten einer solchen Ernährungsform aufgezeigt und auch, wie man diese Schwächen ausgleichen kann. Ort: Online via ZoomTermin: 13. + 14.09.2025Investition: 280 € (für Aubiteilnehmer 40 € Rabatt - bitte bei der Buchung angeben)Unterrichtszeiten: Samstag von 10.00 - 12.30 und von 16.00 - 18.00, Sonntag von 10.00 - 14.00

280,00 €
02.11.2025 Die daoistische Schutzübung online
Die Schutzübung ist eine alte daoistische Methode, sich vor schädigenden äußeren Einflüssen wie Viren, Bakterien, aber auch emotionalen Angriffen zu schützen.Inhalt: Kurze Erläuterung zur Wirkungsweise der Schutzübung und deren Ausführungsmerkmalen. Danach eine ca. 2-2,5 stündige Meditation. Die Meditation schützt uns vor äußeren energetischen Angriffen (Viren, Emotionen, etc.) und fördert unsere Seelenwesen Hun & Po. Es wird ein Schutzfeld aufgebaut, welches wir bei Bedarf (Krankenhausbesuch, Stressituation etc.) in sekundenschnelle aktivieren können.Zeit: Sonntag, 02.11.2025, ca. 18.00 - 21.00

100,00 €
06.11.2025 - 28.02.2026 Der kleine himmlische Kreislauf (Xiao Zhou Tian) nach Zöller und Li, online
Wir praktizieren diese intensive Übung aus der daoistischen Alchemie nach der Version von Dr. med. Josefine Zöller und Prof. Li Shaobo. Gerade für den modernen Menschen ist diese Variante hilfreich, um den Geist zu beruhigen, das Qi abzusenken und die Nierenenergie zu stärken. Emotionen werden harmonisiert und Nervosität gelindert. Außerdem wird das einzige "Heil-Qi" in uns üppiger und somit unsere Immunität stärker.Teil 1 vom 06. - 13.11.2025, jeweils 1 Stunde lang von 20.30 - 21.30:Nach einer Einführung praktizieren wir 1 Woche lang ausschließlich den Brustbeinpunkt "TanZhong", auch Herznest genannt.Dann üben alle Teilnehmer so, wie sie es möchten. Es wird ein Übungsvideo aus den vorherigen Tagen zur Verfügung gestellt, nach dem weiter geübt werden kann. Am 07.11. wird der Kurs "Klassische Texte" Teil des Kursabends und die Kurszeit von 19.30 - 21.30 sein.Teil 2 vom 07. - 14.12.2025, jeweils von 20.30 - 21.30 Uhr:Hier beüben ausschließlich wir den zweiten Punkt, den "Gelben Palast" (HuangTing). Eine Aufnahme für die weitere Praxis in Eigenverantwortung wird gestellt.Teil 3 vom 04. - 11.01.2026, jeweils von 20.30 - 21.30 Uhr:Hier beüben wir den Punkt "QiHai" (Meer des Qi). Eine Aufnahme für die weitere Praxis in Eigenverantwortung wird gestellt.Am 05.01. wird der Kurs "Klassische Texte" Teil des Kursabends sein und die Kurszeit von 19.30 - 21.30 sein. Abschließend Teil 4 dann vom 01. - 03.02.2026 jeweils von 20.30 - 21.30 Uhr:Hier beüben wir alle Punkte in Verbindung mit der Atmung. Außerdem gibt es Zeit für Anmerkungen und Fragen. Auch hier gibt es eine Aufnahme für die weitere Praxis bis Ende Februar. Am 01.02. wird der Kurs "Klassische Texte" Teil des Kursabends und die Kurszeit von 19.30 - 21.30 sein.Investition: 900 € (Aubiteilnehmer der Dao-Akademie und Teilnehmer ehemaliger "Kleiner-Kreislauf-Kurse" der Akademie erhalten 150 € Rabatt) Wer beide Kurse komplett bucht (Kl. Kreislauf + Klassische Texte) zahlt ohne Rabatte statt 1700 € nur 1500 €, bei Sofortzahlung 1400 €, Aubi- und Kursteilnehmer nur 1250 und bei Sofortzahlung nur 1150 €Ratenzahlung möglich. Bitte fragen. Wer eine Einmalzahlung vorab leistet, erhält nochmals 50 € Rabatt.Mindestteilnehmerzahl: 10

900,00 €
Neu
Erster Termin am 07.11.2025 Klassische Texte und ihr Bezug zur Chinesischen Medizin, zum Qigong und zum Leben, online
In dieser Onlinekursreihe wird der Qigongmeister Joachim Stuhlmacher einige Textpassagen aus klassischen Werken kommentieren und ihren Bezug zum Qigong, zur KCM und zum Leben erläutern. Es geht um die Erweiterung der Übungspraxis durch klassische Theorieansätze. Es geht u.A. um die Tugenden, die Idee des Charakters, um den Weg (Dao), um Unsterblichkeit uvm.!Getreu dem Motto meiner Lehrer, dass gute Theorieeinheiten die Praxis beseelen werden.Aus folgenden Werken werden Textpassagen vorgestellt und bearbeitet:Aus dem Huangdi Neijing (Klassiker des Gelben Kaisers zur Inneren Medizin)Aus dem Thomas-EvangeliumAus den Neiye des Guanzi (Innere Kapitel der Textsammlung Guanzi)Aus dem Huangting Jing (Klassiker der Klarheit und Stille)Aus geheimen Texten der tibetischen Mi-Tradition (Mi- + Chan-Texte)Aus dem Tibetischen TotenbuchAus dem Hua Xing Tan (Diskurs zur Transformationen der eigenen inneren Natur)Zum Abschluss jedes Abends meditieren wir etwa 15-20 Minuten.Die Seminare werden aufgezeichnet und stehen den Teilnehmern bis zum 30.04.2026 zur Nutzungsverfügung. Aufnahmen sind nicht erlaubt.Es gibt eine stichwortartig zusammengefasste Power Point zum gesamten Kurs. Das Copyright liegt bei Joachim Stuhlmacher.Termine: 7.11. / 01.12. / 21.12. / 05.01. / 26.01. / 01.02. / 28.02. / 16.03. jeweils von 19.00 - 21.15 Uhr Investition: 800 € (Ausbildungsteilnehmer und Teilnehmer anderer Kurse der Dao-Akademie erhalten 150 € Rabatt).  Wer die beiden Kurse Kl. Kreislauf + Klassische Texte komplett bucht, zahlt ohne Rabatte statt 1700 € nur 1500 €, bei Sofortzahlung 1400 €, Aubi- und Kursteilnehmer nur 1250 und bei Sofortzahlung nur 1150 €Bei Sofortzahlung nochmals 50 € Rabatt.

800,00 €
Neu
Erster Termin am 15.12.2025 Hilfe für den Verdauungstrakt
Der Verdauungstrakt gilt als Zentrum aller Energetik, aber auch als Zentrum aller geistigen Aktivitäten. Die beiden Organsysteme Magen (Wei) und Milz/Pankreas (Pi) sind die beiden wichtigsten Komponenten des Verdauungssystems und bilden die Erde (Tu) als Zentrum allen Tuns (Alltag). Das Seelenwesen YI wohnt in der Milz.Hilfreich zur Seite stehen ihnen die Därme (Xiao- und Da-Chang) und der Dreifache Erwärmer (San Jiao).Leider entwickeln sich Verdauungsstörungen und, mehr noch ernsthafte, Erkrankungen des Verdauungsapparates immer schneller und schwerwiegender in ihren Auswirkungen (https://www.t-online.de/gesundheit/aktuelles/id_100762018/morbus-crohn-und-colitis-ulcerosa-darmerkrankungen-nehmen-weltweit-zu.html).Aus unserer Sicht wissen wir weshalb. Dünn- und Dickdarm stehen für Opferbereitschaft und sich, auch materiell, für andere einsetzen. Magen und Milz stehen für nicht zu viel denken und nicht zu meckern, sondern sich im Hintergrund (Verborgenen) für andere einzusetzen. Das sind so ziemlich die am weitesten entfernten Dinge, die der moderne Mensch freiwillig tun würde, oder?!Auf der körperlichen Ebene sind natürlich allgemeine Verdauungsstörungen und deren Auswirkungen ebenfalls gemeint. Durchfall, breiiger Stuhl, Verstopfung, aufstoßen uvm., aber auch Hauterkrankungen, Konzentrationsschwäche, Übergewicht, Darmentzündungen oder auch Bulimie und Ähnliches gehören in diese Kategorie.Aber auch Tinnitus, Schwindel und letztlich Demenzerkrankungen werden ausgelöst durch eine mangelhafte Verdauung!Zudem bringt eine Störung der Verdauung letztlich ALLES im Körper aus dem Takt.In diesem Kurs sprechen wir über die doch etwas andersartigen theoretischen Hintergründe aus Sicht der Klassischen Chinesischen Medizin und nehmen uns Zeit für daoistische Ideen zu einer gesunden Ernährung. Aber vor allem werden wir Übungen aus dem Stillen wie bewegten Qigong erlernen, um unsere Verdauung wieder vollständig in Schwung zu bringen. Selbstmassagen und auch Atemübungen runden das Programm ab.Mindestteilnehmerzahl: 10Voraussetzungen: keineTermine: 15.12.25 / 31.01.26 / 23.02.26 / 13.03. / 20.04.26 / 18.05.26 / 12.06.26 Jeweils von 19.00 – 21.15 UhrInvestition: 800 € (Aubi-Teilnehmer erhalten 100 € Rabatt, Kursteilnehmer beider Kurse Lunge + Verdauung nochmals 50 €, bei Sofortzahlung nochmals 50 € Rabatt)Die Kurseinheiten werden aufgenommen und stehen den Teilnehmern bis Juli 2026 zur Verfügung. Eigene Aufnahmen sind nicht erlaubt.

800,00 €
08. - 13.02.2026 Frühlings-Qi-Crashkurs
Zu Beginn des Frühlings, wenn das Yang erwacht ist, möchte ich mit einer Gruppe von höchstens 12 Teilnehmern intensiv trainieren und einen tiefen Kontakt zur Qi-Wahrnehmung herstellen und zum Qi-Feld aufbauen.Wir üben im Hotel Noltmann-Peters etwa 6-8 Stunden. Zusätzlich gibt es Zimmeraufgaben. Ich möchte euch anleiten, so lange wie möglich im Qi-Feld zu bleiben in diesen 8 Tagen.Deshalb empfehle ich auch Einschränkungen in Sachen TV, PC, Handy und auch anderen privaten Dingen in dieser Zeit. Ziel ist es, unsere Übungsintensität nachhaltig zu fördern und länger im Qi-Feld verweilen zu können, auch im Alltag.Es werden Übungen gelehrt, um die Energietore und die Jin zu öffnen. Dazu intensive Atemübungen wie etwa die Körperatmung oder die "Feueratmung"..Meditationen und theoretische Erläuterungen runden das Programm ab.Kurszeiten:Sonntag: online 19.30 - 21.00Montag: 10.00 - 12.30 und 14.00 - 18.00Dienstag: 10.00 - 12.30 und 14.00 - 16.00 und online 20.00 - 21.30Mittwoch: 10.00 - 12.00 und 17.00 - 18.30 und 20.00 - 22.00Donnerstag: 14.30 - 18.30 und online 20.30 - 22.00 (vormittags Zimmeraufgabe)Freitag: 10.00 - 12.30Jeder Interessierte ist herzlichst willkommen. Ein offener Geist notwendig.Ort: Bad Rothenfelde, Hotel Noltmann-PetersInvestition: 1050 € Kursgebühr (Aubiteilnehmer zahlen 800 €, bitte bei der Bestellung im Kommentarfeld mit angeben)Teilnehmerzahl: mindestens 8, höchstens 11

1.050,00 €